27.6.2025

Final3 der Frauen: Freistadt stürmt mit 4:0 gegen Grieskirchen/Pötting ins Finale

Hallen-Champion Union Compact Freistadt hat die Chance, sich auch auf dem Feld die nationale Krone aufzusetzen. Im Semifinale des Final3 in Nußbach setzten sich die Faustballerinnen gegen Debütant UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting bei zwischenzeitlich starkem Regen glatt in vier Sätzen durch (11:5, 11:6, 11:9, 11:7). Im Endspiel trifft Freistadt am Samstag (15 Uhr) auf Grunddurchgangssieger und Final3-Gastgeber Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach.

Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gibt ihre Premiere: Zum ersten Mal sind die UFG-Frauen für ein österreichisches Finalevent qualifiziert – und fordern die amtierenden Hallenmeisterinnen der Union Compact Freistadt heraus. Das Trainer-Duo Joachim Meier und Karl Rick vertraut dabei auf Lorenza Valenzuela, Emilia Rick (Angriff), Helen Rick (Zuspiel), Camilla Fidelis und Laura Babl (Abwehr) in der Startformation. Bei Freistadt beginnen Emilia Engleder, Magdalena Karger (Angriff), Olivia Woitsch (Zuspiel), Barbara Gutenbrunner und Antonia Woitsch (Abwehr). Den besseren Start erwischen zunächst die Debütantinnen, die mit 5:2 in Führung gehen. Danach aber hat die Freistädter Defensive die Angaben von Emilia Rick immer besser im Griff, kommt gut in den Spielaufbau und sorgt mit neun Punkten in Folge für die 1:0-Satzführung.

Die Seiten werden gewechselt und der Regen setzt über der Sportanlage in Nußbach ein. Für beide Teams sind es bei feuchter werdendem Boden nun veränderte Bedingungen, dazu kommt ab der Freistädter 4:1-Führung auch der Nassball zum Einsatz. Nach einem Ausball von Rick nimmt Grieskirchen eine Auszeit (2:6), bringt danach Lucia Gruber für die Defensive, Valenzuela übernimmt das Service. Dichter heran kommt die UFG aber nicht. Freistadt spielt enorm konzentriert, hat beim 10:6 vier Satzbälle. Gleich den ersten verwandelt Karger mit einem starken Winkelball über vorne rechts.

Grieskirchen steht nun unter Druck, agiert mit einer weit vorgezogenen Zuspielerin Jana Samhaber, die Ende des zweiten Satzes eingewechselt wurde. Emilia Rick zeigt nun ein starkes Service, die UFG erarbeitet sich eine 7:4-Führung. Nach einer Auszeit bläst Freistadt aber zur Aufholjagd. Antonia Woitsch wehrt in der Abwehr nun stark ab, die Union gleicht aus (7:7). Beim 9:9 schlägt Karger dann einen langen Ball in Richtung Grundlinie. UFG-Coach Karl Rick sieht den Ball im Aus, jubelt – doch der Linienrichter gibt den Ball gut. Kurz darauf macht Freistadt Satz drei perfekt.

Freistadt befindet sich nun auf Finalkurs – oder? Noch hat sich die UFG nicht aufgegeben, bleibt bei stärker werdendem Regen ein unangenehmer Gegner (7:7). Nach einer starken Woitsch-Defense erhöht die Union auf 9:7. Mit einem Punkt über Jana Samhaber holt Emilia Engleder drei Matchbälle für Freistadt. Die darauffolgende Angabe von Rick landet im Aus – Freistadt schafft den Finaleinzug.

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting – Union Compact Freistadt 0:4 (5:11, 6:11, 9:11, 7:11)

UFG Grieskirchen/Pötting: Lorenza Valenzuela, Emilia Rick, Helen Rick, Camilla Fidelis, Laura Babl, Lucia Gruber, Jana Samhaber
Union Compact Freistadt: Emilia Engleder, Magdalena Karger, Olivia Woitsch, Barbara Gutenbrunner, Antonia Woitsch

Ergebnisse Semifinale


Das könnte dich auch interessieren